Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen für unsere neuen 5. Klassen. Alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler können aufgenommen werden.
Hier finden Sie noch einmal unsere
⇒ Tour durch das Gymnasium Edenkoben
Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen für unsere neuen 5. Klassen. Alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler können aufgenommen werden.
Hier finden Sie noch einmal unsere
Die Anträge auf Lernmittelfreiheit (unentgeltliche Schulbuchausleihe) für das Schuljahr 2021/2022 wurden an alle Eltern mit den Zeugnissen verschickt.
Die Anträge sind fristgerecht und mit den entsprechenden Unterlagen im Schulsekretariat oder direkt bei der Kreisverwaltung abzugeben.
Bitte beachten Sie den Termin für die Abgabe der Anträge auf unentgeltliche Schulbuchausleihe: 15.03.2021
"Entdecke deine Fähigkeiten!" – In unserem neuen Videoporträt stellen wir das Gymnasium Edenkoben vor. Mithilfe zahlreicher Eindrücke aus dem Schulleben wollen wir vermitteln, was uns als Schulgemeinschaft wichtig ist und was uns auszeichnet.
Mehr zu den Hintergründen, zu den Beteiligten und zur Entstehung des Films erfahren Sie hier.
Über "moodle" stellen Lehrkräfte in virtuellen Klassen- und Kursräumen online vielfältige Materialien und Aktivitäten zur Verfügung und können bearbeitete Arbeiten von Schülerinnen und Schülern mit einem feedback versehen. Alle Schülerinnen und Schüler haben einen passwortgeschützten Zugang und können nur ihre eigenen Klassen und Kurse sehen.
Über unseren Landauer IT-Betreuer createc-solution und die Software "bigbluebutton" stellen wir die Möglichkeit zur Verfügung, Videokonferenzen durchzuführen. Hier können Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler im Klassenverband oder Kleingruppen per Audio und Video in passwortgeschützen Räumen miteinander in Kontakt treten.