Einführung von ITG in Klasse 7

Die Gesamtkonferenz hat am Mittwoch, dem 9. April 2025 beschlossen, dass ab dem Schuljahr 2025/26 ITG (informationstechnische Grundbildung) als einstündiges Fach in der 7. Klasse unterrichtet wird. Damit wird der immer weiter wachsenden Bedeutung der digitalen Bildung Rechnung getragen. 

In diesem Fach geht es zum einen um Digitalthemen, die bislang während der Methodentage unterrichtet wurden (z. B. Einführung in die Office-Programme wie Präsentationssoftware und Tabellenkalkulation), zum anderen um die Vermittlung erster Programmierkenntnisse. Durch die Verschiebung der Digitalthemen aus den Methodentagen ins Fach ITG reduzieren sich ab dem Schuljahr 2025/26 die Methodentage auf einen Doppeltag zu Schuljahresbeginn.

 

 

 

 

FSJ am Gymnasium Edenkoben

Auch für das nächste Schuljahr suchen wir am Gymnasium Edenkoben

junge, engagierte Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr.

 

Mit einem Klick auf das Bild links gelangt man zur Videovorstellung der FSJ-Arbeit an unserer Schule.

⇒ Ausführliche Informationen über die Stellen gibt es außerdem hier.

Hier geht es darüber hinaus noch einmal zur Vorstellung und ersten Erfahrungsberichten unserer aktuellen Freiwilligen (etwas nach unten scrollen).

 

 

 

 

Vom 26. Oktober. bis 1. November durften acht Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Edenkoben gemeinsam mit den beiden Erasmus-Koordinatoren (Birgit...

Weiterlesen

Ein starkes Team für eine starke Schulgemeinschaft!

Ihr habt gewählt und wir sind für euch da

 

Schülersprecher: 

Finja

Andreas

Jonathan

 

Vertr...

Weiterlesen

Am Freitag, den 19. September 2025, fand am Gymnasium Edenkoben der jährliche Spendenlauf statt. Unter dem Motto „Stark sind die Menschen, die anderen...

Weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen Methodentage der MSS 12 haben wir, der Musik-Grundkurs, das Barockschloss und die Jesuitenkirche in Mannheim besucht. Der...

Weiterlesen

Bei strahlendem Sonnenschein und mit passender Musikuntermalung wurden am 18.08. die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Gymnasium Edenkoben...

Weiterlesen

Anbei ein paar Eindrücke vom Schuljahresausklang 2025.

Vielen Dank an das Organisationsteam und die vielen helfenden Hände!

 

Bilder: Philipp...

Weiterlesen

Würdet ihr euch trauen euch vor über 200 Leute zu stellen und abzuliefern? Da könnte einem schon fast das Lampenfieber über den Kopf wachsen. Die...

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 5.6., sind wir mit dem Bus um 20 Uhr ab dem Gymnasium Edenkoben losgefahren und über Nacht nach Polen, Oświęcim gefahren.

 

Freit...

Weiterlesen